Ressort „Zukunft & Politik“: Aufruf zur Nennung von Ideen und Anregungen für das zweite Veranstaltung-Halbjahr 2024

Das Ressort „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter blickt auf ein ereignisreiches erstes Halbjahr 2024 zurück, das durch eine Vielzahl an Fachveranstaltungen geprägt war. Von packenden Diskussionsrunden bis hin zu Unternehmensbesichtigungen – unsere Veranstaltungen haben nicht nur informiert, sondern auch zum Mitdenken und Mitgestalten angeregt.

Besonders hervorzuheben sind sicherlich Veranstaltungen zu den Themen „Europawahlen“, „Bürgerentscheid zum vermeintlichen Nationalpark Egge“ und der Besuch des „ALDI-Logistikzentrums in Paderborn“. Diese Veranstaltungen haben nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends geboten, sondern auch den Austausch zwischen unseren Mitgliedern und Experten aus Politik und Wirtschaft gefördert.

Nun richten wir unseren Blick auf das zweite Halbjahr 2024 und laden alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein, sich aktiv an der Veranstaltungsplanung des Ressorts „Zukunft & Politik“ zu beteiligen. Eure Ideen und Anregungen sind gefragt, um auch in der zweiten Jahreshälfte ein abwechslungsreiches und relevantes Programm anbieten zu können.

Welche Themen bewegen euch? Gibt es aktuelle politische oder gesellschaftliche Fragestellungen, die ihr gerne vertiefen möchtet? Oder habt ihr konkrete Vorschläge für Experten, die wir einladen könnten, oder Formate, die ihr interessant findet? Ob Workshops, Diskussionsrunden, Exkursionen oder Netzwerktreffen – wir sind offen für eure kreativen und innovativen Ideen.

Euer Feedback ist uns wichtig, denn nur gemeinsam können wir ein Programm gestalten, das den Interessen unserer Mitglieder gerecht wird. Schickt uns eure Vorschläge und Anregungen bis zum 30. Juni 2024 per E-Mail an kubat@bueren.de oder sprecht uns direkt bei zukünftigen Veranstaltungen an.

Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten und die Verbindung zwischen Wirtschaft und Politik weiter stärken. Wir freuen uns auf eure Beiträge und darauf, gemeinsam ein erfolgreiches zweites Halbjahr 2024 zu planen.

Stellvertretend für das Ressort „Zukunft & Politik“
Michael


Weitere Neuigkeiten

IMG 3167
31. März 2025

Dinner Club 2025: Über Mut, Rückschläge und ein Millionenpublikum

Ein Abend voller Insights, Learnings und ehrlicher Einblicke hinter die Kulissen einer der bekanntesten Erfolgsshows Deutschlands – das war der Dinner Club mit Sven Hubbes-Börsch und Tobias Waltking, den Gründern von lynes. Vor zwei Jahren wagten die beiden den großen Schritt auf die Bühne von Die Höhle der Löwen und präsentierten ihre Idee vor Millionenpublikum […]

IMG 0001
29. März 2025

Der erste Speak Club

Der erste Speak Club – Ein gelungener Auftakt für mehr Souveränität im Reden Am 25. März 2025 war es endlich soweit: Der erste Speak Club fand statt, und es war ein voller Erfolg! Knapp 10 Teilnehmer kamen zusammen, um in einem entspannten und unterstützenden Rahmen ihre Fähigkeiten im freien Sprechen zu trainieren und zu verbessern.  Egal, ob […]

1742210074806
20. März 2025

Was Social Media mit Lasertag gemeinsam hat…

Letzte Woche haben wir mit den Wirtschaftsjunioren einen energiegeladenen Abend im Tagtix Gameplex am Frankfurter Weg verbracht – und dabei mehr mitgenommen als nur ein paar Treffer in der Lasertag-Arena. Unser neuer Leiter des Ressorts Marketing, Timm Westmark (Gipfelstürmer Marketing Agentur), hat gemeinsam mit Sujit und Max dieses Event organisiert. Gastgeber und Inhaber Armen Lindenberg […]