Aktuelles

Seite 14

Kulitz Merkel
03. Mai 2017

Bewerbungstraining an der Johann-Sporck-Realschule

Das Bewerbungstraining der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist seit vielen Jahren fester Bestandteil unserer Aktivitäten. Als Organisation von Unternehmern und Führungskräften sehen wir uns in der Pflicht, jungen Menschen den Weg in die Ausbildung zu erleichtern und gemeinsam die erste Hürde in das Berufsleben zu nehmen. Auch in diesem Jahr durften wir zwei Klassen der Johann-Sporck-Realschule in […]

WG1 0432 1
02. Mai 2017

Landtagskandidaten auf dem Prüfstand

Informativ, fair und größtenteils sachlich war das Paderborner Wirtschaftsgespräch zur kommenden Landtagswahl. Die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, IHK Zweigstelle Paderborn+Höxter, Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe, Handwerksjunioren Paderborn und die Unternehmergruppe OWL (UGO) hatten dazu eingeladen. In dem mit mehr als 100 Gästen vollbesetzten Sitzungssaal der Kreishandwerkerschaft nahmen Daniel Sieveke (CDU), Marc Lürbke (FDP), Claudia Steenkolk (SPD), Sigrid Beer (Grüne), Holger […]

Tesla10
27. April 2017

Windenergie – Erneuerbare Energien im ländlichen Raum, AK Zukunft & Politik

Windenergie ist ein zwiespältiges Thema im Rahmen der Energiepolitik. Durch die Masse an Windenergieanlagen ist es uns möglich im Rahmen der Klimaschutzgesetze unsere Emissionswerte herunterzufahren und „sauberen“  Strom zu erzeugen, aber es gibt auch noch viele offene Fragen. Die Planungsphasen und behördlichen Genehmigungen sind zeitaufwendig, die Fördermittel werden aus der EEG Umlage finanziert, es fehlt […]

Titel Kuper
11. April 2017

AK-Treffen „Zukunft & Politik“, Dialog mit André Kuper, stellv. CDU-Fraktionsvors. im NRW-Landtag

Runde drei: Der Arbeitskreis „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter freute sich im Zuge des AK-Treffens den nächsten hochkarätigen Diskussionspartner aus der Landespolitik begrüßen zu dürfen. Mit André Kuper, stellv. CDU-Fraktionsvorsitzender im NRW-Landtag gelang den interessierten Mitgliedern unseres Netzwerkes ein interessanter Meinungsaustausch über die Herausforderungen und Problemstellungen in der Landespolitik NRW.

Titel Linnemann
09. April 2017

Buchpräsentation mit Dr. Carsten Linnemann MdB

„Die machen eh, was sie wollen – Wut, Frust, Unbehagen, Politik muss besser werden“ – das ist der Titel zu Dr. Carsten Linnemanns neuem Buch, welches seit Anfang diesen Jahres im Buchhandel erhältlich ist. Am Samstag diskutierten und beleuchteten wir im Rahmen einer persönlichen Buchpräsentation in der Stadtbibliothek Paderborn die Hintergründe und Ansätze des Buches […]

Linnemann8
30. März 2017

Dialog mit NRW-Umweltminister Johannes Remmel, AK Zukunft & Politik

Der politische Austausch des Arbeitskreises Zukunft & Politik der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter geht in die zweite Runde: Als nächsten Gast zu unseren diesjährigen Reihe „Ministerdialogen 2017“ durften die Wirtschaftsjunioren PB+HX diesmal Johannes Remmel, Minister für Umwelt, Landwirtschaft, Klimaschutz, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW begrüßen. Die 24 Teilnehmer erwartete im Kaminzimmer des Gräflichen Parks, Bad Driburg […]

Header AK Treffen
29. März 2017

Treffen AK Marketing

Der AK Marketing traf sich gestern in gemütlicher Runde im Markt 5 Café am Domplatz. Themen des Abends waren u. a. unsere kommende Veranstaltung in der garage33, die Ausarbeitung der aktuellen Kommunikationsstrategie der WJ PB + Hx, mögliche Betriebsbesichtigungen und allerlei tolle Gespräche. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 02.05., wieder um 19:00 Uhr statt. Kalendereintrag […]

BPA Gruppenfoto
28. März 2017

Clubfahrt 2017 – Besuch des Deutschen Bundestages

Auf Einladung unseres Senators und Mitglied des Bundestages Karl-Heinz Wange haben sich 50 Clubmitglieder, Junioren und Interessenten auf den Weg nach Berlin gemacht. Fazit: Drei sehr interessante Tage, sehr viele Informationen und sehr viel Spaß! Die Bilder in unserer Galerie zeigen den Besuch des Deutschen Bundestages, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, des ehemaligen Stasi-Gefängnisses […]

Kampmann Titel
25. März 2017

Dialog mit NRW-Familienministerin Christina Kampmann, AK Zukunft & Politik

Im Rahmen unseres AK Treffens „Zukunft & Politik“ haben 20 Mitglieder unseres Netzwerkes die einmalige Chance genutzt, gezielt, auch unverblümt mit Ministerin Kampmann in den Dialog einzutreten. Für die familiäre Atmosphäre im Café Koberstein war gesorgt, um mit Christina Kampmann, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen in einen spannenden und zugleich detaillierten […]

Sensburg T
20. März 2017

NSA-Affäre, Datensicherheit, Fake-News – Dialog mit dem Vorsitzenden des NSA-Untersuchungsausschusses Prof. Dr. Patrick Sensburg MdB

Aus hochaktuellem Anlass begrüßten die Wirtschaftsjunioren Paderborn/Höxter den Vorsitzenden des NSA-Untersuchungsausschusses Professor Dr. Patrick Sensburg MdB zum gemeinsamen Austausch. Nach den einleitenden Worten durch unseren Vorsitzenden Christian Horlitz referierte zunächst der Hausherr und Geschäftsführer des Paderborn/Lippstadt Airports, Dr. Marc Cezanne über die Entwicklung des heimischen Flughafens. Dabei stand die neue Verbindung zum internationalen Drehkreuz Frankfurt […]

DSC 0046
07. März 2017

Traditionelles Aschermittwochs-Fischessen

Vergangenen Mittwoch empfing uns die Sparkasse Paderborn-Detmold zum traditionellen Aschermittwochs-Fischessen im neuen Beratungs-Center in der Hathumarstrasse. Arnd Paas, Vorstand der Sparkasse Paderborn-Detmold, eröffnete den informativen Abend über Digitalisierung und berichtete von den bereits resultierenden Änderungen für die Sparkasse. Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Vizepräsident der Universität Paderborn, unterrichte uns im Anschluss in charmanter und kurzweiliger Art […]

AK Bowlen News
03. März 2017

AK-Bowling-Trainingslager

Vergangen Dienstag hat sich der AK Marketing zu einem lockeren AK-Bowlingabend getroffen. In kleiner Runde konnten wir sowohl die Tücken von Strike und Spare erleben als auch gemeinsame Erfolge feiern: Gleich 3 glückliche High-Games (Spiele über 160 Punkte) können wir fototechnisch beweisen! Ob wir dies einem Turkey, einem Beer Frame, einer glücklichen Fügung oder gar […]