Digitale Stadt Paderborn hautnah erleben

Das Ressort „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter hat der Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Paderborn zum Thema „Digitale Heimat und Smart City Paderborn“ einen Besuch abgestattet. Sagenhafter Aufhänger: Paderborn hat erst im Laufe dieser Woche eine 10 Millionen Euro Bundes-Förderung im Programm „Smart Cities in Germany 2020“ erhalten.

Die Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Paderborn hat ein neues Zuhause gefunden: Auf dem kleinen Königsplatz, mitten im Herzen der Stadt, hat die Digitale Heimat PB ihre Pforten geöffnet. Diese Räumlichkeiten konnten die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter nun exklusiv unter der Leitung von Philipp Ohms, stellvertretender CDO und Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter kennenlernen.

IMG 0636 scaledIMG 0627 scaledIMG 0628 scaledIMG 0633 scaled

Hier sind Räume für Kreativität und Ideen entstanden. Diese sollen genutzt werden, die Digitalisierung für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt in verschiedenen Formaten erlebbar zu machen. Digitale Heimat PB – das bedeutet auch die Digitalisierung von Stadt und Region. Dies geschieht jedoch nicht zum Selbstzweck, sondern soll für alle Bürgerinnen und Bürger praktisch erlebbar gemacht werden. Die Stadt Paderborn möchte, dass dadurch in allen Bereichen des Lebens der größtmögliche Komfort für Ihre Bürgerinnen und Bürger entsteht. Diese „Alltagshelfer“ sind beispielhaft Themen wie Mobilität, Digitale Infrastruktur, Gesellschaftliches Zusammenleben.

Philipp Ohms hat uns an diesem Abend auf gewohnt professionell Weise einen spannenden Einblick in die Arbeit der Stadt Paderborn im Rahmen der Digitalisierung geben. Es entwickelte sich während diese Präsentation bereits ein lebhafter Austausch zu diversen Themen des Alltags im Kontext bereits stellenweise umgesetzten Digitalisierungsstrategie der Stadt Paderborn.

Einen detaillierten Überblick über die aktuellen Themen der Digitalisierung in Paderborn sind zu finden auf der Website der Digitalen Heimat PB.


Weitere Neuigkeiten

vossmann 78
03. April 2025

Frühlingsfest 2025 – Eine wilde Fahrt durch die Nacht

Der Ort zwischen Turbo, Pferdestärken und Taktikgesprächen – genau hier, in der Oldtimergarage, fand am Samstag das Frühlingsfest 2025 der Wirtschaftsjunioren statt. Umgeben von coolen Karren, bester elektronischer Musik sowie sympathischen Junioren und Clubmitgliedern feierten wir den Beginn des Frühlings. Mit Begrüßungssekt und einem zum Thema passenden Auto-Quartettspiel nahm der Abend Fahrt auf. Auf der […]

IMG 3167
31. März 2025

Dinner Club 2025: Über Mut, Rückschläge und ein Millionenpublikum

Ein Abend voller Insights, Learnings und ehrlicher Einblicke hinter die Kulissen einer der bekanntesten Erfolgsshows Deutschlands – das war der Dinner Club mit Sven Hubbes-Börsch und Tobias Waltking, den Gründern von lynes. Vor zwei Jahren wagten die beiden den großen Schritt auf die Bühne von Die Höhle der Löwen und präsentierten ihre Idee vor Millionenpublikum […]

IMG 0001
29. März 2025

Der erste Speak Club

Der erste Speak Club – Ein gelungener Auftakt für mehr Souveränität im Reden Am 25. März 2025 war es endlich soweit: Der erste Speak Club fand statt, und es war ein voller Erfolg! Knapp 10 Teilnehmer kamen zusammen, um in einem entspannten und unterstützenden Rahmen ihre Fähigkeiten im freien Sprechen zu trainieren und zu verbessern.  Egal, ob […]