Aktuelles

11. April 2017 ///// Wirtschaftsclub

AK-Treffen „Zukunft & Politik“, Dialog mit André Kuper, stellv. CDU-Fraktionsvors. im NRW-Landtag

Runde drei: Der Arbeitskreis „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter freute sich im Zuge des AK-Treffens den nächsten hochkarätigen Diskussionspartner aus der Landespolitik begrüßen zu dürfen. Mit André Kuper, stellv. CDU-Fraktionsvorsitzender im NRW-Landtag gelang den interessierten Mitgliedern unseres Netzwerkes ein interessanter Meinungsaustausch über die Herausforderungen und Problemstellungen in der Landespolitik NRW.

Mehr erfahren
09. April 2017 ///// Wirtschaftsclub

Buchpräsentation mit Dr. Carsten Linnemann MdB

„Die machen eh, was sie wollen – Wut, Frust, Unbehagen, Politik muss besser werden“ – das ist der Titel zu Dr. Carsten Linnemanns neuem Buch, welches seit Anfang diesen Jahres im Buchhandel erhältlich ist. Am Samstag diskutierten und beleuchteten wir im Rahmen einer persönlichen Buchpräsentation in der Stadtbibliothek Paderborn die Hintergründe und Ansätze des Buches […]

Mehr erfahren
30. März 2017 ///// Wirtschaftsclub

Dialog mit NRW-Umweltminister Johannes Remmel, AK Zukunft & Politik

Der politische Austausch des Arbeitskreises Zukunft & Politik der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter geht in die zweite Runde: Als nächsten Gast zu unseren diesjährigen Reihe „Ministerdialogen 2017“ durften die Wirtschaftsjunioren PB+HX diesmal Johannes Remmel, Minister für Umwelt, Landwirtschaft, Klimaschutz, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW begrüßen. Die 24 Teilnehmer erwartete im Kaminzimmer des Gräflichen Parks, Bad Driburg […]

Mehr erfahren
25. März 2017 ///// Wirtschaftsclub

Dialog mit NRW-Familienministerin Christina Kampmann, AK Zukunft & Politik

Im Rahmen unseres AK Treffens „Zukunft & Politik“ haben 20 Mitglieder unseres Netzwerkes die einmalige Chance genutzt, gezielt, auch unverblümt mit Ministerin Kampmann in den Dialog einzutreten. Für die familiäre Atmosphäre im Café Koberstein war gesorgt, um mit Christina Kampmann, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen in einen spannenden und zugleich detaillierten […]

Mehr erfahren
20. März 2017 ///// Wirtschaftsclub

NSA-Affäre, Datensicherheit, Fake-News – Dialog mit dem Vorsitzenden des NSA-Untersuchungsausschusses Prof. Dr. Patrick Sensburg MdB

Aus hochaktuellem Anlass begrüßten die Wirtschaftsjunioren Paderborn/Höxter den Vorsitzenden des NSA-Untersuchungsausschusses Professor Dr. Patrick Sensburg MdB zum gemeinsamen Austausch. Nach den einleitenden Worten durch unseren Vorsitzenden Christian Horlitz referierte zunächst der Hausherr und Geschäftsführer des Paderborn/Lippstadt Airports, Dr. Marc Cezanne über die Entwicklung des heimischen Flughafens. Dabei stand die neue Verbindung zum internationalen Drehkreuz Frankfurt […]

Mehr erfahren
10. Februar 2017 ///// Wirtschaftsclub

AK Treffen „Zukunft & Politik“, Gast: SPD Landtagskandidat, Marcel Franzmann

Zu unserem Arbeitskreistreffen am 09. Februar durften wir den SPD Landtagskandidaten des Kreises Höxter, Herrn Marcel Franzmann als Gast in unserer Runde begrüßen. www.marcel-franzmann.de Die Teilnehmer erwartete ein lebhafter Abend mit regem Austausch und konstruktiven Diskussionen zu Themen wie Familien- und  Integrationspolitik, Landesentwicklungsplan NRW uvm.        

Mehr erfahren
19. Januar 2017 ///// Wirtschaftsclub

Flüchtlingssituation im Mittelmeer, Themenabend „AK Zukunft & Politik“

Aus erster Hand hat uns unser Arbeitskreismitglied Dirk Kleeschulte beim letzten Treffen des Arbeitskreises „Zukunft & Politik“ von der Flüchtlingssituation vor Afrikas Küste berichten. Durch einen spannenden und bewegenden Tatsachenbericht mit anschließender Diskussionsrunde nutzten die Arbeitskreismitgliedern die Gelegenheit, sich diesem dramatischen und hochaktuellen Thema mit neuen Sichtweisen zu nähern. Dirk Kleeschulte, Vorsitzender der DLRG Büren, […]

Mehr erfahren
24. November 2016 ///// Wirtschaftsclub

AK Treffen „Zukunft & Politik“, Austausch mit Matthias Goeken

Zum Treffen des Arbeitskreises „Zukunft & Politik“ am 24. November durften wir den CDU Landtagskandidaten des Kreises Höxter, Herrn Matthias Goeken als Gast in unserer Runde begrüßen. Die Teilnehmer erwartete ein lebhafter Abend mit regem Austausch und konstruktiven Diskussionen zu Themen wie Strukturwandel im ländlichen Raum, AFD, Inklusion uvm.

Mehr erfahren
13. November 2016 ///// Wirtschaftsclub

Know-How-Transfer im Landtag NRW

Im Rahmen des Know-How-Transfers (KHT) 2016 der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen im Landtag in Düsseldorf erhielten die Teilnehmer spannende und vor allem persönliche Einblicke in den Tagesablauf eines Abgeordneten. Vertreter aus Wirtschaft und Politik nahmen gemeinsam an Fraktionssitzungen, politischen Diskussionsrunden und Plenarsitzungen teil. Die Vielzahl an persönlichen Gesprächen war der optimale Nährboden für einen nachhaltigen Erfahrungsaustausch. Für […]

Mehr erfahren
13. Oktober 2016 ///// Wirtschaftsclub

AK Treffen „Zukunft & Politik“, Gast: MdB Christian Haase

Dieses Mal besuchte uns beim Arbeitskreis „Zukunft & Politik“ am 13. Oktober im Haxterpark der Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Höxter/Lippe II, Herr Christian Haase. Zu Themen wie Freihandelsabkommen TTIP/CETA, Flüchtlingspolitik, Elektromobilität, Energiewende uvm. erwartete die Teilnehmer ein lebhafter Abend mit regem Austausch und konstruktiven Diskussionen.

Mehr erfahren
28. September 2016 ///// Wirtschaftsclub

AK Treffen „Zukunft & Politik“, Gast: MdL Daniel Sieveke

Zum Treffen des Arbeitskreises „Zukunft & Politik“ am 28. September durften wir den Landtagsabgeordneten der Stadt Paderborn, Herrn Daniel Sieveke als Gast in unserer Runde begrüßen. Die Teilnehmer erwartete ein lebhafter Abend mit regem Austausch und konstruktiven Diskussionen zu Themen wie AFD, Flüchtlingspolitik, LEP, Inklusion uvm.  

Mehr erfahren
07. September 2016 ///// Wirtschaftsclub

„Deutschland 2030: Die Zukunft ist schwarz, rot, greis …“ AK Zukunft & Politik

Auf Einladung des Arbeitskreises „Zukunft & Politik“ trafen sich Junioren- und Clubmitglieder zum gemeinsamen Austausch mit der Bertelsmann Stiftung im Landgasthaus Böhler in Bad Driburg. Petra Klug, Senior Projektmanagerin bei der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh, ermöglichte den anwesenden Gästen einen exklusiven Einblick in Ihre Arbeit durch die Verfügbarkeit von Datenmaterial, Entwicklung von Zukunftsszenarien und die […]

Mehr erfahren