Besuch des Kreistages in Paderborn und gemeinsamer Dialog mit Landrat Christoph Rüther

Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxer diskutieren wichtige Lokalpolitik-Themen mit Landrat Christoph Rüther

Eine Delegation des Wirtschaftsclubs und der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxer nahm am 11. März 2024 an der öffentlichen Sitzung des Kreis- und Finanzausschusses des Kreises Paderborn teil. Im Kreishaus Paderborn wurden bedeutende Themen diskutiert, darunter die Digitalisierungsstrategie des Kreises Paderborn, der Zuschuss zum Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL für die Förderphase von 2024 bis 2027 sowie die Entscheidung über das Bürgerbegehren im Kreis Paderborn zur Bewerbung als Nationalparkregion.

Die Präsenz der jungen Wirtschaft aus den Kreisen Höxter und Paderborn bei solchen Veranstaltungen unterstreicht ihr Engagement für die lokale Wirtschaft und ihr gewichtetes Interesse an den Entwicklungen und Entscheidungen auf kommunaler Ebene. Die Diskussionen der Kreispolitik boten den Mitgliedern die direkte Gelegenheit, politische Prozess nachzuvollziehen und die Perspektiven zu wichtigen Themen wie Digitalisierung und Regionalentwicklung zu verstehen.

Nach der Sitzung begaben sich die Wirtschaftsjunioren in das neue IntercityHotel Paderborn direkt am Hauptbahnhof, um mit Landrat Christoph Rüther über den Verlauf und die Ergebnisse der Sitzung zu sprechen. Dieses Treffen bot eine wertvolle Plattform für einen direkten Austausch zwischen den Teilnehmern unseres Netzwerkes und eben dieser führenden Persönlichkeit der lokalen Politik.

Landrat Christoph Rüther betonte die Bedeutung des Dialogs zwischen der Wirtschaft und der Verwaltung für eine erfolgreiche Gestaltung der regionalen Entwicklungspolitik. Er hob hervor, dass der Beitrag der Wirtschaftsjunioren zur Diskussion über wichtige Themen wie die in den Kreisen Höxter und Paderborn anstehende Nationalpark-Debatte äußerst wertvoll seien. Für die Wirtschaftsjunioren war der Austausch nicht nur eine Gelegenheit, ihre Standpunkte zu präsentieren, sondern auch ein Mittel, um ihr Verständnis für die komplexen Prozesse und Entscheidungen auf kommunaler Ebene grundsätzlicher Natur zu verstehen bzw. zu vertiefen.

Die Teilnahme der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxer an der Sitzung des Kreis- und Finanzausschusses sowie ihr anschließendes Treffen mit Landrat Rüther unterstreichen ihr Engagement für die lokale Gemeinschaft und ihre Bereitschaft, aktiv zur Gestaltung der Zukunft ihrer Region beizutragen. Solche Diskussionen zwischen Wirtschaft und Politik sind entscheidend für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Entwicklung unserer Städte, Gemeinden und Kreise, waren sich der Landrat und die Mitglieder des Clubs und der Junioren im Anschluss einig.

Die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter werden den Prozess der Nationalpark-Debatte aktiv verfolgen und für einen vollumfänglichen Informationszugang für die Bürgerinnen und Bürger in den Kreisen Höxter und Paderborn zu diesem nicht trivialen Thema werben.

Bildunterzeile
Die Mitglieder des Wirtschaftsclubs und der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxer gemeinsam mit dem Landrat des Kreises Paderborn Christoph Rüther.


Weitere Neuigkeiten

vossmann 78
03. April 2025

Frühlingsfest 2025 – Eine wilde Fahrt durch die Nacht

Der Ort zwischen Turbo, Pferdestärken und Taktikgesprächen – genau hier, in der Oldtimergarage, fand am Samstag das Frühlingsfest 2025 der Wirtschaftsjunioren statt. Umgeben von coolen Karren, bester elektronischer Musik sowie sympathischen Junioren und Clubmitgliedern feierten wir den Beginn des Frühlings. Mit Begrüßungssekt und einem zum Thema passenden Auto-Quartettspiel nahm der Abend Fahrt auf. Auf der […]

IMG 3167
31. März 2025

Dinner Club 2025: Über Mut, Rückschläge und ein Millionenpublikum

Ein Abend voller Insights, Learnings und ehrlicher Einblicke hinter die Kulissen einer der bekanntesten Erfolgsshows Deutschlands – das war der Dinner Club mit Sven Hubbes-Börsch und Tobias Waltking, den Gründern von lynes. Vor zwei Jahren wagten die beiden den großen Schritt auf die Bühne von Die Höhle der Löwen und präsentierten ihre Idee vor Millionenpublikum […]

IMG 0001
29. März 2025

Der erste Speak Club

Der erste Speak Club – Ein gelungener Auftakt für mehr Souveränität im Reden Am 25. März 2025 war es endlich soweit: Der erste Speak Club fand statt, und es war ein voller Erfolg! Knapp 10 Teilnehmer kamen zusammen, um in einem entspannten und unterstützenden Rahmen ihre Fähigkeiten im freien Sprechen zu trainieren und zu verbessern.  Egal, ob […]