Besichtigung der Kreisfeuerwehrzentrale + Kreisleitstelle

Der Kreis Paderborn unterhält mit der Kreisfeuerwehr- und Technikzentrale (KFTZ) die vom Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz vorgeschriebenen „Einheiten und Einrichtungen für den Brandschutz und die Hilfeleistung“. In der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst im Kreis Paderborn laufen sämtliche Notrufe über die Nummer 112 auf und werden dort bearbeitet. Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsätze, aber auch Krankentransportfahrten werden von dort aus koordiniert.

Das Ressort „Zukunft & Politik“ hat unter der Leitung von Marc Hammerstein, Leiter der Feuerwehrzentrale einen eindrucksvollen und zugleich emotionalen Einblick in die tägliche Arbeit der rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Büren-Ahden erhalten.

 

Der Kreis Paderborn unterhält ebenso eine Rettungswache, die in der KFTZ untergebracht ist und der noch neun weitere Außenwachen im Kreisgebiet angegliedert sind. Hier wird die nötige Ausrüstung beschafft, aufbewahrt und allen Rettungswachen zur Verfügung gestellt. Soweit zur Unterstützung der kreisangehörigen Gemeinden ein Bedarf besteht, hält der Kreis einige Fahrzeuge und Abrollbehälter mit Beladung für besondere Einsatzsituationen bereit. Zu den Serviceleistungen der KFTZ zählen unter anderem die Schlauchpflege, eine Atemschutzwerkstatt, die Funkwerkstatt und die Kfz-Werkstatt. Diese eigene Werkstatt kümmert sich um die ständige Bereitschaft und Einsatzfähigkeit der Fahrzeuge des Rettungsdienstes wie auch der in der Feuerwehrzentrale stationierten Feuerwehrfahrzeuge. Darüber hinaus unterstützt die Kreisfeuerwehrzentrale die Gemeinden die Feuerwehren im Kreisgebiet mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot für Feuerwehr- und Rettungskräfte.

Sehr herzlich bedanken wir uns bei Marc Hammerstein für die Chance, diese bleibenden Einblicke in das Tagesgeschäft der Feuerwehr und des Rettungsdienstes im Kreis Paderborn zu erhalten.


Weitere Neuigkeiten

vossmann 78
03. April 2025

Frühlingsfest 2025 – Eine wilde Fahrt durch die Nacht

Der Ort zwischen Turbo, Pferdestärken und Taktikgesprächen – genau hier, in der Oldtimergarage, fand am Samstag das Frühlingsfest 2025 der Wirtschaftsjunioren statt. Umgeben von coolen Karren, bester elektronischer Musik sowie sympathischen Junioren und Clubmitgliedern feierten wir den Beginn des Frühlings. Mit Begrüßungssekt und einem zum Thema passenden Auto-Quartettspiel nahm der Abend Fahrt auf. Auf der […]

IMG 3167
31. März 2025

Dinner Club 2025: Über Mut, Rückschläge und ein Millionenpublikum

Ein Abend voller Insights, Learnings und ehrlicher Einblicke hinter die Kulissen einer der bekanntesten Erfolgsshows Deutschlands – das war der Dinner Club mit Sven Hubbes-Börsch und Tobias Waltking, den Gründern von lynes. Vor zwei Jahren wagten die beiden den großen Schritt auf die Bühne von Die Höhle der Löwen und präsentierten ihre Idee vor Millionenpublikum […]

IMG 0001
29. März 2025

Der erste Speak Club

Der erste Speak Club – Ein gelungener Auftakt für mehr Souveränität im Reden Am 25. März 2025 war es endlich soweit: Der erste Speak Club fand statt, und es war ein voller Erfolg! Knapp 10 Teilnehmer kamen zusammen, um in einem entspannten und unterstützenden Rahmen ihre Fähigkeiten im freien Sprechen zu trainieren und zu verbessern.  Egal, ob […]